• Checkliste des Stellenanbieters bzw. Ausbildungsbetriebs
  • Ansprache/Marketing Kandidaten
  • Gespräche mit Kandidaten
  • Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • Vorstellung beim Ausbildungsbetrieb
  • Gemeinsames Vorstellungsgespräch
  • Ausbildungs- bzw. Arbeitsvertrag
  • Kontakt zur Botschaft und zur Ausländerbehörde (Aufenthaltstitel, Visum)
  • Hilfe bei Erstellung von Unterlagen für Behörden
  • Krankenversicherung
  • Ggf. Unterstützung bei der Suche einer Wohnung

Innerhalb Probezeit:

  • Erreichung des nächsten Deutschlevels 
  • Moderation zwischen Bewerber*innen und ausbildenden / Fachkräfte-suchenden Unternehmen (Feedback Gespräche)
  • Hilfe bei Anmeldungen (Meldebestätigung, Bankkonto, Telefon, Versicherungen)

Nach der Probezeit:

  • während der ersten Phase des Arbeitverhältnisses bzw. der gesamten Ausbildungszeit (regelm. Online/pers. Gespräche)
  • Optional: Weitere Moderation und Begleitung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.